Abschlussarbeiten am Lehrstuhl Business Analytics
Infos zu Abschlussarbeiten
Eine Abschlussarbeit am Lehrstuhl ist in der Regel methodisch im Bereich Business Analytics oder Operations Research oder einer Kombination aus beidem verankert. Die Arbeiten haben in der Regel einen anwendungsorientierten Schwerpunkt, zum Beispiel in der Logistikplanung im Bereich E-Commerce oder im Gesundheitswesen am Beispiel psychischer Erkrankungen.
Wenn Sie an diesem Lehrstuhl eine Abschlussarbeit schreiben wollen, können Sie sich gerne vorab per Mail an mich wenden, um Kapazitäten und mögliche Themen genauer zu besprechen (wenn Sie ein eigenes Thema vorschlagen möchten, sollten Sie mich immer vorher anschreiben). Danach müssen Sie den offiziellen Antrag auf Betreuung einer Abschlussarbeit stellen (bitte beachten Sie die allgemeinen Fristen!).
Aktuelle Abschlussarbeitsthemen
Hintergrund: Im Rahmen der Stahlproduktion wird der flüssige Stahl in sogenannten Pfannen transportiert. Diese müssen vorgeheizt werden, um eine Verarbeitung in hoher Qualität zu gewährleisten. Während der Aufheizung der leeren Pfannen, die bis zu 16 Stunden dauern kann, werden umfangreiche Prozessdaten aufgezeichnet. Diese Daten bilden die Grundlage, um den Prozess zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Ein Abbruch des Aufheizprozesses ist kritisch, da er eine erneute Aufheizung erfordert und damit zu erheblichen Zeitverlusten und wirtschaftlichen Schäden führt. Derzeit wird der Aufheizprozess experimentell untersucht, da Umbauten an der Anlage und Prozessanpassungen stattfinden. Die dabei erfassten Daten sind sehr heterogen und müssen systematisch analysiert werden.
Zielsetzung: Ziel dieser Arbeit ist eine explorative Datenanalyse, um Parameter zu identifizieren, die den Aufheizprozess negativ beeinflussen. Dadurch soll ein Beitrag zu einer effizienten, wirtschaftlichen und qualitätsgerechten Stahlproduktion geleistet werden. Je nach Verlauf der Arbeit können darüber hinaus weitere Methoden der Datenanalyse (z. B. Predictive Modeling) eingesetzt werden.
Rahmenbedingungen:
- Die Arbeit wird in Kooperation mit ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ausgeschrieben.
- Das Thema ist sowohl für eine Bachelor- als auch eine Masterarbeit geeignet.
- Die Bearbeitung kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
Hinweis zur Bewerbung: Wenn Sie Interesse an der Bearbeitung haben, schicken Sie bitte die reguläre Bewerbung für eine Abschlussarbeit bis zum 15.09. ein und senden Sie zusätzlich eine E-Mail direkt an mich, damit ich Sie für dieses Thema berücksichtigen kann.
Überblick über bisherige Themen
Herausforderungen beim Einsatz von Smartwatches als medizinisches Hilfsmittel für Patienten mit Depressionen
Verbesserung von Empfehlungssystemen für Online-Supermärkte: Datengetriebene Analyse von Warenkörben
Herausforderungen und Chancen für Online-Supermärkte: Abo-basierter E-Commerce
Der Aufstieg der Hauslieferdienste: Analyse der Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen der Zustellfahrer
Nachhaltigkeitsbeitrag von wiederverwendbaren Systemen: Datengetriebene Analyse am Beispiel Berlins
Nachfragewandel in der Tourismusbranche