Kurse im Rahmen des Doktorand*innenprogramms
Im Rahmen der Promotion ist die Teilnahme an Kursen des Doktorand*innenprogramms der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Umfang von 10 ECTS-Credits erforderlich. Die Auswahl der Kurse erfolgt in Abstimmung mit dem Betreuer oder der Betreuerin. Grundsätzlich anrechenbare Module entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht. Ferner sind im Rahmen der Promotion drei Vorträge im Doktorand*innenseminar oder auf wissenschaftlichen Tagungen verpflichtend.
- Aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht (R-Modul)
- Asset Pricing
- Data Analysis and Visualization with Python (R-Module)
- Decision Support under Uncertainty
- Econometrics of Financial Markets
- Empirical International Economics
- Internationale Umweltverträge (R-Modul)
- Macroeconomics (R-Module)
- Management Science
- Market Microstructure Theory
- Microeconomics of Financial Markets
- New Macroeconomic Thinking
- Optimization with Metaheuristics II (R-Module)
- Philosophy of Science
- Qualitative Research Methods I
- Quantitative Methods
- Quantitative Methods (R-Module)
- Quantitative Risk Management
- Scientific Storytelling and Readings in Dynamic Capabilities and Relationships
- Seminar Simulation as Decision Support
- Seminar Simulation as Decision Support (R-Module)
- Statistical Methods of Environmental Science
- The Law and Economics of European Competition Policy