Institut Accounting & Taxation

Institut Accounting & Taxation

Wir beschäftigen uns mit Fragen der Unternehmensbesteuerung, des externen und internen Rechnungswesens.

Die dualen Studiengänge Wirtschaftsprüfung und ab 2025 Business Taxation sind hier angesiedelt. In den Vollzeitstudiengängen stehen wir für 3 Grundlagenkurse im Bachelor sowie den Schwerpunkten Taxation sowie Accounting im Bachelor und Master. Alle Studierenden können bei uns aus einem breiten Angebot von Unternehmensbesteuerung, Steuerrecht, Rechnungslegung und Managerial Accounting wählen.

buero, laptop, handy, haende

Aktuelles

DICO Talk

Panel-Diskussion zum Thema Führungskräfte und Ethik

Vorstände und Führungskräfte tragen nicht nur wirtschaftliche Verantwortung – sie prägen mit ihren Entscheidungen auch Unternehmenskultur, gesellschaftliches Vertrauen und den Umgang mit Compliance und Integrität. Im DICO Talk bei Bilfinger Berger beleuchtet Prof. Dr. Sonja Wüstemann als Vertreterin der universitären Ausbildung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker*innen und Expert*innen, wie ethische Kompetenzen vermittelt, gefördert und in der Führungspraxis verankert werden können.

Read more
Natur in Rom

47. Kongress der European Accounting Association (EAA) in Rom

Vom 28. bis 30. Mai 2025 fand der 44. Kongress der European Accounting Association (EAA) in Rom, Italien statt. Christina Elschner und Drahomir Klimsa waren für die Viadrina vor Ort. Christina Elschner präsentierte das Forschungsprojekt „The Role of Tax Advisors in International Tax Policy (gemeinsam mit Inga Hardeck, Beatrice Renges und Manuel Normann) und Drahomir Klimsa präsentierte das Forschungsprojekt „Tax Law Ambiguity, Court Decisions, and the Choice of Organizational Form: Evidence from Poland“ (gemeinsam mit Christina Elschner und Agata Nagel).

Read more
Zwei Männer mit CEO Unterschrift und dem einen Mann wird Geld zugeworfen

Neue Publikation in der European Accounting Review

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der European Accounting Review von Matthias Sohn, Rajna Gibson Brandon (Universität Zürich), Carmen Tanner (Universität Zürich) und Alexander Wagner (Universität Zürich, SFI), untersucht, wie die Wahrnehmung der Ehrlichkeit eines CEOs durch Investoren deren Investitionsentscheidungen beeinflusst.

Read more
Fluss in Gent

2nd Ghent Conference on International Taxation

Am 5. Und 6. Mai 2025 fand zum zweiten Mal die Konferenz zur Internationalen Besteuerung in Gent, Belgien statt. Drahomir Klimsa hat dort die Steuerforschung an der Viadrina vertreten und sein Forschungsprojekt „Tax Law Ambiguity, Court Decisions, and the Choice of Organizational Form: Evidence from Poland“ (gemeinsam mit Christina Elschner und Agata Nagel) vorgestellt und wertvolles Feedback dazu erhalten.

Read more

Team

Unser Institut umfasst 5 Professuren mit insgesamt 30 Personen.

Arme aufeinander

Forschung und Lehre

Forschung

Überblick über unsere Forschungsbereiche. Die einzelnen Veröffentlichungen und Projekte finden Sie auf den persönlichen Websites des Teams.

Read more

Lehre

Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge und unser Doktorandenprogramm.

Read more

Abschlussarbeiten

Zulassungsvoraussetzungen für die Abschlussarbeit und Themenbereiche der einzelnen Lehrstühle.

Read more

I CEE Tax

Klicken Sie hier für Informationen über das Institute for Central and East European Taxation.

Read more

Sandra Matuszewska

Sekretariat