Banner Viadrina

Kommunale Gesellschaftsdialoge – Workshop mit (Ober)Bürgermeister:innen und Konfliktexpert:innen

Gesellschaftsdialog

 

 

Kommunen sind ein entscheidender Raum, wenn es um gesellschaftliche Konflikte geht, insbesondere im Zusammenhang mit größeren Transformationsprozessen: hier vollzieht sich die Transformation von Gesellschaft in der unmittelbaren beruflichen und persönlichen Lebenswirklichkeit, Konflikte werden vor Ort ausgetragen, direkter Dialog und praktische Lösungen sind möglich – und oftmals zwingend nötig. Oft gibt es jedoch genau dafür keine institutionalisierten Formate, insbesondere wenn die Konflikte polarisieren und sich zwischen sozial unverbundenen, lebenswirklich diversen Gruppen ein Gegeneinander entwickelt. Dies geschieht insbesondere bei kommunalpolitisch sensiblen Themen wie Migration, Energiewende, Verkehrswende, Stadt-Umland-Kooperation, Pandemiebekämpfung usw. Für das kommunale Zusammenleben fehlt es jedoch zum Teil an geeigneten Kommunikationsformen (Formaten und Methoden), mit denen polarisierende Transformationen konstruktiv thematisiert werden können.

Geplant ist daher ein Workshop mit (Ober)Bürgermeister:innen aus ganz Deutschland, die sich gemeinsam mit Konfliktforscher:innen und -praktiker:innen zu geeigneten Formaten austauschen und beraten. Ergebnis des Workshops soll ein Leitfaden für Kommunale Gesellschaftsdialoge sein. Anschließend sind Modellprojekte in Kooperation mit ausgewählten Kommunen geplant, bei denen die entwickelten Formate erprobt und optimiert werden. 

Aus dem Team des IKM sind folgende Personen beteiligt: Prof. Dr. Lars Kirchhoff und Dr. Anne Isabel Holper (Begleitung)