Banner Viadrina

Dr. Thu Thao Porebski

thu thao porebski profilbild ©Thu Thao Porebski

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Wiwi)
Lehrstuhl für ABWL, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
Akademische Mitarbeiterin

Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
🏠 HG 241
☏ +49 335 5534 2636
✉ porebski@europa-uni.de

Sprechzeiten

n. V.


Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

  1. Ausweitung des Betriebsstättenbegriffs: Das Schließfach als inländische feste Einrichtung?, in: Praxis Internationale Steuerberatung (PIStB), 12/2019, S. 338 - 344 (gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Kudert).

  2. Die nationale Immobilienkapitalgesellschaftsklausel - Undurchführbare Vorschrift ohne Vorteile für das deutsche Steueraufkommen?, in: Internationales Steuerrecht (IStR), 7/2020, S. 249-259 (gemeinsam mit Filip Schade).

  3. Das Schließfach als feste Einrichtung – eine ökonomische Analyse des Urteils des FG Sachsen vom 30.11.2017 – 1 K 123/17, in Finanz-Rundschau (FR), 21/2020, S. 988 - 995 (gemeinsam mit Kimberly Kutac)

  4. Die nationale Immobilienkapitalgesellschaftsklausel - Passive Ent- und Verstrickung durch Wertveränderungen in der Immobilienquote, in: Internationales Steuerrecht (IStR), 11/2021, S. 418 - 427 (gemeinsam mit Filip Schade).

  5. Nochmals: Ein Schließfach als Entscheidungsfaktor über Besteuerungssubstrat? - Eine Analyse der Verfügungsmacht als Tatbestandsmerkmal der festen Einrichtung und Betriebsstätte im Abkommensrecht, in Finanz-Rundschau (FR), 5/2022, S. 202 - 210 (gemeinsam mit Kimberly Kutac)

  6. Parallelen und Differenzen der Einkünfte aus selbständiger Arbeit (Art. 14 OECD-MA a.F.) und von Unternehmensgewinnen (Art. 7 OECD-MA) – Ist 2 x 7 wirklich 14?, in Finanz-Rundschau (FR), 7/2022, S. 294-300 (gemeinsam mit Kimberly Kutac).

  7. Eine ökonomische Betrachtung zur Übermaßbesteuerung von veranlagten Einkünften beschränkt Einkommensteuerpflichtiger, in: Steuer und Wirtschaft (StuW) 03/2022, S. 258-270 (gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Kudert und Dr. Dino Höppner).

Lebenslauf / Vita

08/2007 – 07/2013
Archenhold-Gymnasium, Berlin

10/2013 – 09/2017
Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.), Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

09/2015 – 06/2016
International Business (B.A.), Manchester Metropolitan University, England (Auslandssemester)

04/2017 – 10/2019
International Business Administration (M.Sc.), Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)