Lissabon November 2013
Tag 2, 21.11.2013
Der erste Seminartag wurde durch eine Begrüßung durch die Professoren eröffnet. Anschließend referierten Jens Glowienka zum Thema Entscheidungsprobleme der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Daniel Kaczarepa zu steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten durch Genussrechte in Sanierungsfällen sowie Satenik Melkonyan zu steuerlichen Optimierungen von Inboundinvestitionen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen präsentierten am Nachmittag Christian Kahlenberg zum Thema Base Erosion and Profit Shifting, Christian Lendewig hielt seine Probedisputation zum Thema Subjektive Qualifikationskonflikte als Instrument der internationalen Steuerplanung. Zum Abschluss referierte Silke Penner zu ertragsteuerlichen Problemen bei digitalen Währungen. Die Vorträge der Wissenschaftler wurden wie gewohnt von Fachfragen und –diskussionen begleitet. Am Abend erfolgte ein gemeinsamer Restaurantbesuch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |