Business Administration (elective 2)
Wahlpflichtmodulgruppe: Business Administration (elective 2)
Wahlpflichtmodulgruppe Nummer: 27
Gewichtung der Note in der Gesamtnote: 4/73
Häufigkeit des Angebotes der Wahlpflichtmodulgruppe: Jedes Semester
Wahlmodule innerhalb der Wahlpflichtmodulgruppe:
(Wahl: ein Modul aus nachfolgender Liste)
Module die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind, werden zzt. nicht angeboten; Wiederholungen sind nicht geplant.
Eine gleichzeitige Anrechnung der Module "Angewandte Kapitalmarkttheorie", "Finanzwirtschaft" und "Kapitalmarkttheorie" im Studienprogramm ist nicht zulässig.
Die Bezeichnung des Moduls "Methoden des Produktions- und Logistikmanagement" (Prüf.-Nr.: 3056) wurde geändert in "Operations und Supply Chain Management". Das Modul ist entsprechend auch nur einmal belegbar.
- 5 Euro. 5 Wochen. Entrepreneurship-Wettbewerb *
- Accounting / Case Study Course *
- Active Portfolio Management *
- Aktuelle Fragen zu den Themen "Personal, Arbeit und Management" - Forschungsseminar
- Angewandte Kapitalmarkttheorie
- Angewandte Ökonometrie – Der Weg zur empirischen Bachelorarbeit
- Ausgewählte Themen in Accounting
- Ausgewählte Themen in Domestic Taxation
- Ausgewählte Themen in European Taxation
- Ausgewählte Themen in Finance
- Ausgewählte Themen in Information & Operations Management
- Ausgewählte Themen in Innovation & Marketing
- Ausgewählte Themen in Management Process
- Ausgewählte Themen in Quantitative Methods
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Business Ethics *
- Business Ethics and Sustainability *
- Business Intelligence & Data Management
- Businessplan-Seminar Regional
- Computergestützte Datenanalyse *
- Computing Economics (basic) *
- Controlling
- Corporate Finance
- Wir ham ja nix gehabt und datt bisken hamma noch geteilt - Creativity and Entrepreneurship
- DATEV-Anwendungen
- Developing Business Cases
- Enterprise Resource Planning with SAP
- Entrepreneurship: A Management-based Introduction
- Entrepreneurship: Grundlagen & Perspektiven
- Entrepreneurship: Theorie und Praxis (Seminar) *
- Entrepreneurship and effectuation
- Erfolgsfaktoren im Entrepreneurship / Seminar: Businessplan *
- Evaluation of Investments *
- Fallstudienseminar "FACTs"
- Fallstudienseminar "Fußball, Bilanzen und Steuern"
- Fallstudienseminar "Internationale Steuerlehre"
- Fallstudienseminar "Umsatzsteuerrecht"
- Financial Markets and Institutions *
- Finanzwirtschaft *
- Forschungsseminar Controlling
- Führung (Seminar) *
- Führung und Personalmanagement *
- Global Investments *
- Haniel-Seminar *
- Haniel-Summer School: "the art of creative leadership" *
- HGB-Bilanzierung
- Information & Operations Management: Entscheidungstheorie *
- International Accounting
- Internationale Rechnungslegung *
- Internationales Innovationsmanagement
- Internationales Marketing (Seminar) *
- Internationales Personalmanagement
- Internationales Steuerrecht mit dem Schwerpunkt Doppelbesteuerungsabkommen und Europäisches Steuerrecht
- International HR Management *
- International Marketing *
- Introduction to Optimization Systems (formerly "Entscheidungsunterstützungssysteme")
- Käuferverhalten (Seminar) *
- Kapitalmarkttheorie
- Konzepte des Supply Chain Management
- Leadership, Change, Culture
- Lenguas ocultas
- Logistik und Supply Chain Management (Seminar) *
- Makromarketing (Seminar) *
- Management des internationalen Technologietransfers
- Managementprozess: Führung, Personal, Wandel, Wissen *
- Managementprozess: Strategie und Organisation *
- Marketingkommunikation (Seminar) *
- Marketing und Gesellschaft (Seminar) *
- Marktforschung (Seminar) *
- Methoden des Produktions- und Logistikmanagement *
- New Venture Creation: Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge
- Occupy Frankfurt (Oder) - Raum für eigene Notizen
- Online Marketing (Seminar) *
- Operations Management (Seminar) *
- Operations Management und Logistik (Seminar) *
- Operations und Supply Chain Management
- Organisatorische Strukturen und Prozesse *
- Organization Design *
- Praxisfälle zum Management: Fallstudienseminar *
- Preisgestaltung (Seminar) *
- Production and Operations Management / Case Study Course *
- Produktionsmanagement (Seminar) *
- Project "Entering New Markets in the Services & Software Industry" *
- Projekt "Gelenkte BWL-Bachelorarbeit - mit Erfolgsgarantie"
- Project Management
- Projekt "Video Lecturing" *
- Rechnungswesen *
- Risikomanagement *
- Risiko und Steuern *
- SAP-Systeme zur Unterstützung von Geschäftsprozessen
- Selbstpräsentation in der digitalen Welt - Nutzung sozialer Medien im Kontext beruflicher Selbstständigkeit *
- Seminar: Aktuelle Fragen der Managementforschung
- Seminar: Aktuelle Fragen des Internationalen Managements
- Seminar: Analyse ökonomischer Zeitreihen
- Seminar: Analyse von Umweltprozessen
- Seminar aus IOM: Customer-Induced Orchestration of Services
- Seminar aus Supply Chain Management
- Seminar: Businessplan *
- Seminar: Einführung in die Unternehmensgründung / Businessplan
- Seminar: Entrepreneurship – Grundlagen und Geschäftsmodelle
- Seminar Finanzwirtschaft
- Seminar: "Hinsehen" - Kritische Perspektiven auf die globalisierte Welt
- Seminar in Accounting
- Seminar in Corporate Governance *
- Seminar in Finance
- Seminar in Marketing
- Seminar in Sustainability Reporting
- Seminar in Unternehmensbesteuerung
- Soziales und virales Marketing (Seminar) *
- Statistische Modelle
- Steuerliche Verrechnungspreise
- Strategic Management (Competitive Strategy) *
- Strategic Marketing (formerly "Marketingplanung")
- Strategisches Management und Organisation
- Tax Accounting (Steuerliche Erfolgsermittlung- und Abgrenzung)
- Taxation in Europe
- Theorie & Geschichte der BWL *
- Theorie und Praxis der Unternehmensgründung *
- Tourenplanung (Seminar) *
- Umsatzsteuer im Binnenmarkt
- Unternehmensbesteuerung und Steuerplanung mit DATEV *
- Unternehmensbewertung
- Wissenschaftliches Arbeiten und Reflektieren der Managementforschung
- Zeitreihenanalyse