Seminar aus Supply Chain Management
Sie können in der Veranstaltung „Seminar aus Supply Chain Management“ einen Eigenleistungsschein erwerben. Für eine erfolgreiche Teilnahme werden die Anfertigung und Präsentation einer Seminararbeit, sowie die aktive Teilnahme an Diskussionen vorausgesetzt.
Zulassung
Die Anzahl der Seminarteilnehmer ist auf 12 begrenzt. Bei der Auswahl werden Studierende mit besseren Durchschnittsnoten in inhaltsrelevanten Bereichen (IOM, Mathematik, …) vorrangig behandelt. Das Eingangsdatum der Anmeldung spielt keine Rolle. Die Zusage bzw. Absage wird den Bewerbern per Email mitgeteilt.
Anmeldung
Studierende, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, müssen sich wegen der begrenzten Teilnehmerzahl vom 01.10.2017 bis zum 09.10.2017 (16 Uhr) in Moodle anmelden (Passwort: SSCM_17). Wählen Sie dazu „Anmeldung“ und danach „Eintrag einfügen“ und füllen Sie das Formular vollständig aus.
Termine (mit Anwesenheitspflicht)
Einführung |
10.10.2017 |
14-17 Uhr |
HG 201b |
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Themenvergabe |
17.10.2017 |
14-17 Uhr |
HG 201b |
Präsentationen / Diskussionen |
15.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 |
11-18 Uhr 11-18 Uhr 11-18 Uhr |
GD 102 |
Weiterer Ablauf
- Am 10.10.17: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Vorstellung der Seminararbeitsthemen und Themenauswahl
- Am 17.10.17: Einführung in die Problematik und verbindliche Anmeldung
- Die Abgabe der Seminararbeit erfolgt
- in elektronischer Form (Seminararbeit und Präsentation!) in Moodle bis zum 14.12.2017 (11:00 Uhr) und
- in schriftlicher Form (nur Seminararbeit) im Sekretariat des Lehrstuhls (HG 039) bis zum 14.12.17 (11:00 Uhr)
Formales
Hinweise zum Verfassen einer Seminararbeit am Lehrstuhl für Supply Chain Management